Projects and News!


22. Januar 2026, 20:30 Uhr.
Uraufführung Neues Stück (2025) für Orchester
Auftrag von REAL FILHARMONÍA DE GALICIA
Auditorio de Galicia, Santiago de Compostela,
Dirigentin: Johanna Malangré, REAL FILHARMONÍA DE GALICIA
Programm


7. November 2025, 22:00 Uhr.
I contain multitudes (2025) für drei modular Synthesizers
Auftrag von Lange/Berweck/Lorenz
NOW! Elements, Philharmonie Essen,
Lange//Berweck//Lorenz
Programm


19. Oktober 2025, 20:00 Uhr.
I contain multitudes (2025) für drei modular Synthesizers
Auftrag von Lange/Berweck/Lorenz
Hörkoma, Zentralwerk, Dresden,
Lange//Berweck//Lorenz
Programm


17. Oktober 2025, 20:00 Uhr.
I contain multitudes (2025) für drei modular Synthesizers
Auftrag von Lange/Berweck/Lorenz
Hörkoma, ZIMMT, Leipzig,
Lange//Berweck//Lorenz
Programm


15. Oktober 2025, 20:00 Uhr.
I contain multitudes (2025) für drei modular Synthesizers
Auftrag von Lange/Berweck/Lorenz
Open Music Graz, ARTist's, Graz,
Lange//Berweck//Lorenz
Programm


18. September 2025, 21:00 Uhr.
Uraufführung Morphogenesis_forest (2025) Klanginstallation
TRANSART FESTIVAL, NOI Techpark Bruneck/Brunico | Bozen,
Konzert NOVA SELVA SONORA, Azione_Improvvisa
Programm


22. Mai 2025, 20:00 Uhr.
Uraufführung I contain multitudes (2025) für drei modular Synthesizers
Auftrag von Lange/Berweck/Lorenz
Lange//Berweck//Lorenz, Pumpe Saal, Festival Frequenz, Kiel
Programm


7. April 2025. 14:00 Uhr.
Umbra (2021) für Orgel und Elektronik
Orgel: Katarina Lamotte. St. Chirinus Kirche, Zagreb, Festival Muzicki
Programm


13. März 2025. 19:00 Uhr
Uraufführung the old night itself (2024) für Klavier und Live Elektronik
Klavier: Claudia Pérez Iñesta. Live Elektronik: Lula Romero. Spanische Borschaft Berlin.
Programm


Neues Stück (2025) für Trompete, Tuba, Stimme und live Elektronik
mit Unterstützt des Arbeitsstipendiums 2024, Berlin


15. Februar 2025. 19:30 Uhr
meandros y páramos (2022) für Flöte, Double-Bell-Trompete B, Schlagzeug, Kontrabass und modular Synthesizer
Ensemble Orbiter Zürich / Musikpodium der Stadt Zürich
Programm


14. Februar 2025. 20:00 Uhr
meandros y páramos (2022) für Flöte, Double-Bell-Trompete B, Schlagzeug, Kontrabass und modular Synthesizer
Ensemble Orbiter, St. Gallen / Contrapunkt New Art Music


13. Februar 2025. 20:00 Uhr
meandros y páramos (2022) für Flöte, Double-Bell-Trompete B, Schlagzeug, Kontrabass und modular Synthesizer
Ensemble Orbiter, Bern


15. November 2024. 22:00 Uhr
MTRAK (2018) für Elektronik
Festival: ME_MMIX 2024, Aljub – Es Baluard Museu, Palma de Mallorca
Programm


11. November 2024, 19:30 Uhr
autonomous realities (2021) für Flöte, Bassklarinette, Violin und Klavier
Zafraan Ensemble, Kühlhaus, Berlin
Programm


20. und 21. Februar 2024, 20:00 Uhr.
displaced (2020) für Kammerorchester
Kompositionsauftrag des SÜDWESTRUNDFUNK
ROSS, Dirigentin: Marzena Diakun, Teatro de la Maestranza, Sevilla
Programm
Audio Uraufführung SWR


28. Januar 2024, 20:00 h
Morphogenesis (2021) für E-Gitarre, Theorbe, Akkordeon und Live Elektronik
Kompositionsauftrag des Azione_Improvvisa mit Unterstützt vom Ernst Siemens Fundation
Signal to Noise 3.0, Teatro Comunale | Pergine Valsugana,
Azione_Improvvisa
Signal to Noise 3.0


9. Dezember 2023, 19:30 Uhr
uneindeutiges (2022-23) für Txistu, Tamboril und Akkordeon
Kompositionsauftrag der Silboberri
TXISTUA XXI. MENDEAN, Arrupe Aretoa-Colegio Jesuitas, Durango
Silboberri: Aitor Amilibia - Txistu, Tamboril, Josean Hontoria - Akkordeon


30. November 2023, 16:30h
Die Wanderung I (2017) für Akkordeon und Live Elektronik
Die Wanderung II (2017) für Saxophon und Live Elektronik
Kronendal Music Academy Hout Bay, Cape Town, Sudáfrica,
Vertixe Sonora
Programm


18. November 2023, 20:00h
Die Wanderung I (2017) für Akkordeon und Live Elektronik
Die Wanderung II (2017) für Saxophon und Live Elektronik
Museo Regional Querétaro (México),
Vertixe Sonora
Programm


13. November 2023, 20:00h
Die Wanderung I (2017) für Akkordeon und Live Elektronik
Die Wanderung II (2017) für Saxophon und Live Elektronik
Sala Chopin Festival Internacional de Percusiones 2023, La Superior - Monterrey (México),
Vertixe Sonora
Programm


11. November 2023, 18:00h
Die Wanderung I (2017) für Akkordeon und Live Elektronik
Die Wanderung II (2017) für Saxophon und Live Elektronik
Auditorio Martín Códax, Vigo,
Vertixe Sonora
Programm


30. August 2023, 20:00 Uhr
uneindeutiges (2022-23) für Txistu, Tamboril und Akkordeon
Kompositionsauftrag der Silboberri
Quincena Musical de San Sebastián, Kursaal, San Sebastian
Silboberri: Aitor Amilibia - Txistu, Tamboril, Josean Hontoria - Akkordeon


Mai 9 2023. 19:30 Uhr
autonomous realities (2021) für Flöte, Bassklarinette, Violin und Klavier
Suena Festival, Studio Molière, Wien
Ensemble Schallfeld
Programm


28. Januar 2023, 19:30 Uhr
meandros y páramos (2022) für Flöte, Double-Bell-Trompete B, Schlagzeug, Kontrabass und modular Synthesizer
Ensemble Orbiter, Galerie Adrian Bleisch, Arbon
Programm


27. Jaunar 2023, 20:00 Uhr
meandros y páramos (2022) für Flöte, Double-Bell-Trompete B, Schlagzeug, Kontrabass und modular Synthesizer
Ensemble Orbiter, Forum Pfalzkeller St. Gallen


26. Januar 2023, 20:30 Uhr
Uraufführung meandros y páramos (2022) für Flöte, Double-Bell-Trompete B, Schlagzeug, Kontrabass und modular Synthesizer
Kompositionsauftrag des Ensemble Orbiter
Ensemble Orbiter, Walcheturm Zürich
Programm


4. Dezember 2022, 12:00 Uhr
autonomous realities (2021) für Flöte, Bassklarinette, Violin und Klavier
Grup Instrumental
Festival de Ensembles | Sala Verde | Teatros del Canal, Madrid


21. November 2022, 19:30 Uhr
autonomous realities (2021) für Flöte, Bassklarinette, Violin und Klavier
Grup Instrumental
Festival de Ensembles, Sala Galve, Auditorio de Zaragoza


9. November 2022, 20:00 Uhr
autonomous realities (2021) für Flöte, Bassklarinette, Violin und Klavier
Grup Instrumental
XIII Festival Zahir Ensemble, Sala Turina, Sevilla


8. November 2022, 11:00 Uhr
autonomous realities (2021) für Flöte, Bassklarinette, Violin und Klavier
Grup Instrumental
MODERNA/música Festival de Ensembles| Auditorio del CSMV, Valencia


16. Oktober 2022, 17:00
Uraufführung Parallax (2019-2020) für Orchester
Kompositionsauftrag des SÜDWESTRUNDFUNKs
Donaueschinger Musiktage 2022, Abschlusskonzert,
Baar Sporthalle, SWR Symphonieorchester, Dirigent: Bas Wiegers
Audio
Programm


3. Oktober 2022, 20:00 h
MTRAK (2018) für fixed Elektronik mit SEGMOD
10 Jahre ENB – Konzert VIII, Tabakquartier - Zentrum für Kunst, Bremen, Ensemble New Babylon
ENB


15. Juni 2022, 20:00
borrowing/borrowed walks (2022) für electrische Gitarre und Schlagzeug
Auftrag des NOR mit Unterstützt vom Präsidialdepartement der Stadt Zürich
Kunstraum Walcheturm, Zurich, NOR


1. Juni 2022, 20:30
Uraufführung borrowing/borrowed walks (2022) für electrische Gitarre und Schlagzeug
Auftrag des NOR mit Unterstützt vom Präsidialdepartement der Stadt Zürich
KM28, Berlin, NOR


3. Mai 2022. 20:00 h
Morphogenesis (2021) für E-Gitarre, Theorbe, Akkordeon und Live Elektronik
Kompositionsauftrag des Azione_Improvvisa mit Unterstützt vom Ernst Siemens Fundation
Unerhörte Musik, BKA Theater, Berlin, Azione_Improvvisa
Live-Stream
Unerhörte Musik


28. März 2022. 12:00 h
ohne Außen (2022) für vier Saxophone und E-Gitarre
Kompositionsauftrag des Vertixe Sonora mit Unterstützt vom INITIAL der Akademie der Künste
Ciclo LATEXOS 22. Domus, A Coruña, Vertixe Sonora
LATEXOS 22


27. März 2022. 12:00 h
ohne Außen (2022) für vier Saxophone und E-Gitarre
Kompositionsauftrag des Vertixe Sonora mit Unterstützt vom INITIAL der Akademie der Künste
Ciclo LATEXOS 22. Museo Belas Artes da Coruña, Vertixe Sonora
LATEXOS 22


26. März 2022. 19:00 h
Uraufführung ohne Außen (2022) für vier Saxophone und E-Gitarre
Kompositionsauftrag des Vertixe Sonora mit Unterstützt vom INITIAL der Akademie der Künste
Ciclo LATEXOS 22. Museo Interactivo da Historia Lugo, Vertixe Sonora
LATEXOS 22


March 22 2022. 20:00 h
MTRAK (2018) für fixed Elektronik mit SEGMOD
10 Jahre ENB – Konzert II. Schwankhalle. Bremen, Ensemble New Babylon
ENB


12. März 2022. 18:30 h
Morphogenesis (2021) für E-Gitarre, Theorbe, Akkordeon und Live Elektronik
Kompositionsauftrag des Azione_Improvvisa mit Unterstützt vom Ernst Siemens Fundation
Giuventù Musicale, Teatro Del Tempio, Modena, Azione_Improvvisa
Giuventù Musicale


Dezember 2021
Kapitel “Experiment and Experience: Compositional Practice as Critique”
für das Buch Sound Work: Composition as Critical Technical Practice,
Jonathan Impett (ed.) Orpheus Institute book series, Leuven University Press
Sound Work


11. Dezember 2021. 20:30 h
Uraufführung autonomous realities (2021) für Flöte, Bassklarinette, Violin und Klavier
Kompositionsauftrag des Sociedad Filarmónica de Badájoz mit Unterstützt vom INAEM
XIII Ciclo de Música Actual de Badajoz, Residencia Universitaria de Fundación CB (RUCAB), Badajoz,
Ensemble DME


24. November 2021, 18:00 h
Vorlesung "Wandering Recurrance: Openness and Identity through Spatialization"
Ringvorlesung Wintersemester 2021, TU Dresden
Konferenzraum, Hochschule für Musik Dresden Carl Maria von Weber
Ringvorlesung


8.-14. November 2021
Umbra (2021) für Orgel und Elektronik
mit Unterstützt vom Musikfonds
Projekt Orgel, Orgel, Orgel, Orgel, Orgel
Orgel, Lauren Readhead, Elektronik, Lula Romero.

Mon, 08/11/2021, 7:00 pm
Kaiser Wilhelm Memorial Church
Breitscheidplatz, 10789 Berlin

Wed, 10/11/2021, 7:30pm
Parish Church Weißensee
Berliner Allee 184, Berlin

Thu, 11/11/2021, 8:00 p.m.
Paul-Gerhardt-Church Schöneberg
Main Street 48, Berlin

Sat, 13/11/2021, 7:30pm
Old Parish Church Pankow
Breite Str. 37, Berlin

Sun, 14/11/2021, 6:00 p.m.
Tabor Church
Taborstraße 17, Berlin
orgel-x-5.netlify.app


21. September 2021. 20:30 h
Morphogenesis (2021) für E-Gitarre, Theorbe, Akkordeon und Live Elektronik
Kompositionsauftrag des Azione_Improvvisa mit Unterstützt vom Ernst Siemens Fundation
Transart Festival, Bolzano, Azione_Improvvisa


16. Oktober 2020
displaced (2020) für Kammerorchester
Kompositionsauftrag des SÜDWESTRUNDFUNKS für die Donaueschinger Musiktage 2020, Donaueschingen.
SWR Symphonieorchester
Radiosendung SWR


20. März 2020. 20:00 h, verschob COVID19
Korrektur (2012), für Stimme, Kontrabaß und Live-Elektronik.
Off Liceu, Gran Teatre del Liceu, Barcelona.
www.liceubarcelona.cat


3. Dezember 2019. 20:30 h
Nomadic Traces (2019), für solo Klavier
Unterstützt vom initiative neue musik Berlin
Klavier, Pavlos Antoniadis, Unerhörte Musik, BKA, Berlin.
Programm


24. November 2019. 12:00 h
wieder ein mitternächtiger Tag (2015) für solo Flöte.
María Teresa Raga, Flöte, Orquesta de la Comunidad de Madrid.
Teatro de la Zarzuela, Madrid.
www.teatrodelazarzuela.mcu.es


18. Oktober 2019. 20:00 h
die Wanderung II (2016-17), für Tenor Saxofon und Live-Elektronik, die Wanderung III für Cello und Live-Elektronik,
and die Wanderung IV für Flöte und Live-Elektronik.
Vertixe Sonora, MIGRACIÓN IV , Museo Tinguely, Basel.
Vertixe Sonora Programm


7. Oktober 2019. 12:00 h
die Wanderung (2016-17), Zyklus von Stücken für Soloinstrumente (Flöte, Saxofon, Cello, Harfe, Akkordeon) und Live-Elektronik
Vertixe Sonora, Live-Elektronik, Lula Romero,
Deriva , Auditorio Municipal Valga, Valga, Spanien.
Vertixe Sonora Programm


6. Oktober 2019. 19:30 h
die Wanderung (2016-17), Zyklus von Stücken für Soloinstrumente (Flöte, Saxofon, Cello, Harfe, Akkordeon) und Live-Elektronik
Vertixe Sonora, Live-Elektronik, Lula Romero,
Deriva , Auditorio Municipal Valga, Valga, Spanien.
Vertixe Sonora Programm


20. September 2019. 20:30 h
(מטרקא) MTRAK (2018), elektronisches Stück mit dem non-standard Klang-Synthese Programm SEGMOD.
Elektronik, Lula Romero, Präsentetation der CD "SEGMOD", KM28, Berlin .
SEGMOD CD


1. Juli 2019. 21:30 h
die Wanderung (2016-17), Zyklus von Stücken für Soloinstrumente (Flöte, Saxofon, Cello, Harfe, Akkordeon) und Live-Elektronik
Vertixe Sonora, Live-Elektronik, Lula Romero,
MIGRACIÓN III , Conservatorio de Música do Porto, Oporto, Portugal.
Vertixe Sonora Programm


4. Juni 2019. 20:00 h
die Wanderung III (2016-17), für Cello und Live-Elektronik.
Ensemble Schallfeld, Cello, Myriam García Hidalgo, Live-Elektronik, Davide Gagliardi,
TRANSDUKTIONEN. Klang als Schnittstelle, ImCUBUS, Graz.
Programm


30. Mai 2019. 21:30h
die Wanderung IV (2016-17), für Flöte und Live-Elektronik.
Vertixe Sonora, Flöte, Clara Saleiro, Live-Elektronik, Ángel Faraldo,
Festival Música Viva Lisboa, Portugal.
Program


29. Mai 2019. 20:00 h
die Wanderung III (2016-17), für Cello und Live-Elektronik.
Ensemble Schallfeld, Cello, Myriam García Hidalgo, Live-Elektronik, Davide Gagliardi,
TRANSDUKTIONEN. Klang als Schnittstelle, Villa Elisabeth, Berlin.
Schallfeld Ensemble


25. Mai 2019. 20:00 h
die Wanderung III (2016-17), für Cello und Live-Elektronik.
die Wanderung IV (2016-17) für Flöte and Live-Elektronik.
Vertixe Sonora, Festival RESIS, A Coruña.
Vertixe Sonora Program


11. Mai 2019. 20:00 h
die Wanderung III (2016-17), für Cello und Live-Elektronik, die Wanderung IV (2016-17) für Flöte und Live-Elektronik
and die Wanderung V (2016-17), für Harfe und Live-Elektronik.
Vertixe Sonora, Festival ENSEMS, Valencia.
Vertixe Sonora Program


19. April 2019
Lula Romeros Porträt-CD ins Offene in der Reihe "Edition Zeitgenössische Musik", WERGO bei den Deutsches Musikrat aus.
CD ins Offene


29. März 2019. 20:00 h
die Wanderung II (2016-17) für Tenor-Saxofon und Live-Elektronik und die Wanderung III (2016-17) für Cello und Live-Elektronik.
Vertixe Sonora, VII Festival Callejón del Ruido, Guanajuato, México.
Vertixe Sonora


23. März 2019. 20:00 h
die Wanderung III (2016-17), für cello und Live-Elektronik.
Nou Ensemble, Cello, Myriam García Hidalgo, Live-Elektronik, Lula Romero, EMA Festival, Sala Berlanga, Madrid.
Unterstützt vom Kompositionsstipendium 2015 der Senatskanzlei für kulturelle Angelegenheiten Berlin.
EMA Festival


16. November 2018. 20:00 h
Entmündigung (2015-16), für Zwei Soprane, Alt und Live-Elektronik.
Ensemble Experimental Detlef Heusinger, Dirigent.
SWR Studio Freiburg, Schlossbergsaal, Freiburg.
Unterstützt vom GIGA-HERTZ Produktionspreis 2014.
ZKM, Karlsruhe.
Program


20.-23. Juni 2018
Paper "Experiment and Experience. The Openness of a Space of Encounter."
EMS18 "Electroacuostic Music: Is it still a form of Experimental Music?"
Villa Finaly, Florenz (Italien), 20-23 Juni 2018
ems18


20. April 2018. 20:00 h
alla deriva (2017-18), Stück für Violin, Klavier und Live-Elektronik.
Auftrag des Festival Mixtur 2018.
Duo Hellqvist/Amaral
Fabra i Coats-Fàbrica de Creació de Barcelona, Barcelona.
Festival Mixtur
hellqvistamaral.com


Oktober - Dezember 2017
Stipendium im Deutschen Studienzentrum Venedig 2017
Deutschland Bundesregierung.
www.dszv.it


24. November 2017. 21:00 h
Entmündigung (2015-16), neues Stück für Zwei Soprane, Alt und Live-Elektronik.
Unterstützt vom GIGA-HERTZ Produktionspreis 2014.
ZKM, Karlsruhe.
zkm.de

Paper "Shared Spaces of Material and Form" im
Sounding Out the Space, An International Conference on the Spatiality of Sound
DIT Conservatory of Music and Drama, Dublin School of Creative Arts and GradCAM. Dublin.
sounding out the space

28. Oktober 2017
dérive (2017), neues Stück für Streichquartett und Live-Elektronik.
Auftrag des Sonifikationsfestival der bgnm 2017.
Kairos Quartett, Villa Elisabeth, Berlin.
Sonification Festival


22. Oktober 2017
die Wanderung (2016-17), Zyklus von Stücken für Soloinstrumente (Flöte, Saxofon, Cello, Harfe, Akkordeon) und Live Elektronik.
Vertixe Sonora Ensemble, Pontevedra, Spain.
Unterstützt vom Kompositionsstipendium 2015 der Senatskanzlei für kulturelle Angelegenheiten Berlin.


30.März 2017. 21:00 h
die Wanderung II (2016-17), für Tenor Saxofon und Live-Elektronik und die Wanderung III (2016-17), für Cello und Live-Elektronik.
Vertixe Sonora Ensemble, Festival Electr( )cution, Brest, Frankreich.
Unterstützt vom Kompositionsstipendium 2015 der Senatskanzlei für kulturelle Angelegenheiten Berlin.
Festival Electr()cution


9. Dezember 2016. 20:00 h
wieder ein mitternächtiger Tag (2015) für solo Flöte.
Pere Sansó, Flöte, Nou Ensemble.
Placa Base, Palma de Mallorca, Spanien.


3. Dezember 2016
present/absent (2011), für Baritonsaxophon, Schlagzeug, Klavier und Kontrabaß.
Vertixe Sonora Ensemble.
Gothenburg, Schweden.


22. November 2016
Paper "Composition as Experiment" im "SOUND WORK
Composition as Critical Technical Practice"

Orpheus Forschungsseminar 2016.
Orpheus Institut, Ghent, Belgien


8.-13. August 2016
Aufenthaltsstipendium Experimentalstudio des SWR, Freiburg.


6. Mai 2016
wieder ein mitternächtiger Tag (2015), für solo Flöte.
Alessandra Rombolá (Flöte), Solokonzert für Flöte. XIII Mostra de Arte Sonoro de Sueca, Sueca, Spanien
www.alessandrarombola.com


28. April 2016. 20:30 h
Korrektur (2012), für Stimme, Kontrabaß und Live-Elektronik.
Elisenda Pujals (Stimme) and Ilya Ziblat (Kontrabass). התיבה Teiva, Tel Aviv, Israel.
www.hateiva.com


24. April 2016. 20:00 h
Korrektur (2012), für Stimme, Kontrabaß und Live-Elektronik.
Elisenda Pujals (Stimme) und Ilya Ziblat (Kontrabaß). Acker Stadt Palast, Berlin.
Gefördert durch Initiative neue Musik e.V.
www.ackerstadtpalast.de





16. April 2016. 20:00 h
present/absent (2011), für Baritonsaxophon, Schlagzeug, Klavier und Kontrabaß.
Ryan Muncy, Saxophon, Ross Karre, Schlagzeug, Karl Larson, Klavier, Pat Swoboda, Kontrabaß.
Mata Festival 2016, Dixon Place, NYC, USA.
Gefördert durch die Kulturverwaltung des Landes Berlin.
www.matafestival.org





25. Januar -7. Februar 2016
Aufenthaltsstipendium Experimentalstudio des SWR, Freiburg.


Musik für Barbara Kennewegs Hörspiel "Krieg der Söhne"

(2015), für Elektronik und Kontrabaß.
Kontrabaß, Beltane Ruíz Molina.
Produktion des RBB. Sendung RBB-Kultur, 10. Juli 2015.


27. Mai 2015. 18:00
Veranstaltung des Hörspiels "Krieg der Söhne" (2015), zusammen mit der Autorin Barbara Kenneweg.
(2015) Musik für Elektronik und Kontrabaß.
Kontrabass, Beltane Ruíz Molina.
Produktion des RBB. Sendung RBB-Kultur, 10. Juli 2015.


4.-8. Mai 2015
Aufenthaltsstipendium Experimentalstudio des SWR, Freiburg.


30. April 2015. 19:00 h
ins Offene (2012-13), für 10 Instrumente und Live-Elektronik.
Unterstützt vom Kompositionsstipendium 2012 der Senatskanzlei für kulturelle Angelegenheiten Berlin.
Zafraan Ensemble. Studiosaal, Hochschule für Musik Hanns Eisler, Berlin.
www.zafraan-ensemble.com
www.hfm-berlin.de


2014
GIGA-HERTZ Produktionspreis 2014 für Elektronische Musik
des ZKM | Institut für Musik und Akustik und Experimentalstudio des SWR.
www.giga-hertz.de


28. Oktober 2014. 20:30 h
el contento de la especulación (2014), für Ensemble und Live-Elektronik.
Auftrag des Vertixe Sonora für das Konzert "Visiones del Greco".
Vertixe Sonora Ensemble, Leitung; Baldur Brönnimann, "Xornadas de Música Contemporánea",
Teatro Principal, Santiago de Compostela, Spanien.
www.vertixesonora.net


5. Mai 2014. 19:30 h
der mitternächtige Tag (2014), für Flöte, Gitarre, Schlagzeug und Kontrabaß.
Uraufführung; Ensemble Quillo. Haus Quillo, Falkenhagen, Nordwestuckermark, Deutschland.
www.quillo.net


9. Dezember 2013. 20:00 h
ins Offene (2012-13), für 10 Instrumente und Live-Elektronik.
Unterstützt vom Kompositionsstipendium 2012 der Senatskanzlei für kulturelle Angelegenheiten Berlin.
Zafraan Ensemble. Werner Otto Saal, Konzerthaus Berlin.
www.konzerthaus.de
www.zafraan-ensemble.com


Mai - Oktober 2013
Aufenthaltsstipendium Künstlerhof Schreyahn 2013, Samtgemeinde Lüchow, Wendland.


11. Mai 2013. 20:00 h
desencuentros (2012-13), für zwei Klaviere und Live-Elektronik. Auftrag des SPOR Festival 2013.
Klaviere: Manuel Martínez Esperilla und Kristoffer Hyldig. Live-Elektronik: Lula Romero.
SPOR Festival 2013, Granhøj Dans, Aarhus, Dänemark.
www.sporfestival.dk


3. April 2013. 21:00 h
Anabasis IV (2011-12), Stück für B-Klarinette und Live-Elektronik.
Teil des Konzerts Female Effects. Teatro Central, Sevilla, Spanien. Camilo Irizo; B-Klarinette, Lula Romero; Live-Elektronik.


5. Februar 2013. 20:30 h
Korrektur (2012), für Stimme und Kontrabaß.
Elisenda Pujals (Stimme) und Ilya Ziblat (Kontrabaß).
Unerhörte Musik, BKA Theaters, Berlin, Deutschland.


3. Februar 2013. 20:30 h
Korrektur (2012), für Stimme und Kontrabaß.
Elisenda Pujals (Stimme) und Ilya Ziblat (Kontrabaß).
Studio LOOS, Den Haag, Niederlande.


24. November 2012
teilnahme (2011), für Flöte, Stimme, Harfe, Cello, Schlagzeug und Live-Elektronik.
Teil des Konzerts Female Effects, Iglesia de la Magdalena, Córdoba, Spanien.


23. November 2012.

teilnahme (2011), für Flöte, Stimme, Harfe, Cello, Schlagzeug und Live-Elektronik.
Teil des Konzerts Female Effects, Festival de Música Española, Cádiz, Spanien.


20. November 2012. 19:30 h
Variaciones Cristalinas (2007), solo Klavier.
Juanjo Ochoa, Centre Cultural Sa Nostra de Palma, Palma de Mallorca, Spanien.


September - Oktober 2012
Aufenthaltsstipendium GEDOK Gastatelier 2012
der Regierung von Schleswig-Holstein, Lübeck.


15. Juni 2012. 19:30 h
teilnahme (2011), für verstärkte Flöte, Stimme, Harfe, Cello und Schlagzeug.
Auftrag von Angélica V. Salvi.
Teil des Konzerts Female Effects der Harfenistin Angelica V. Salvi
im Theater De Regentes, Den Haag, Niederlande.


26. Mai 2012. 18:00 h
Porträt-Konzert: Lula Romero
Anabasis (2011-12) Zyklus von Stücken für Soloinstrumente (Horn, B-Klarinette, Klavier und Schlagzeug) und Live-Elektronik.
Unterstützt vom Berlin-Rheinsberger Kompositionspreis.
present/absent (2011) für Baritonsaxophon, Schlagzeug, Klavier und Kontrabaß
RadaR Ensemble.
Rheinsberger Musiktage zu Pfingsten, Schloßtheater Rheinsberg, Deutschland.


1. Mai 2012. 20:30 h
Anabasis (2011-2012), Zyklus von Stücken für Soloinstrumente (Horn, B-Klarinette, Klavier und Schlagzeug) und Live-Elektronik.
Unterstützt vom Berlin-Rheinsberger Kompositionspreis.
Kammerensemble Neue Musik | KNM
1000. Konzert Unerhörte Musik, BKA Theaters, Berlin, Deutschland.


17. Februar 2012
diferencia (2010), Trio.
Krater Ensemble.
SON Festival, Auditorio Nacional, Madrid, Spanien.


29. Oktober 2011
present/absent (2011), für Baritonsaxophon, Schlagzeug, Klavier und Kontrabaß
Auftrag von Vertixe Sonora Ensemble.
Museum of Contemporary Art CGAC (Centro Galego de Arte Contemporánea)
als Teil der Reihe Musik und Kunst: Klangkorrespondenzen, Santiago de Compostela, Spanien.