Lebenslauf


2024 © Manuela Romero

Lula Romero ist eine in Berlin lebende Komponistin für Instrumental- und elektroakustische Musik. Sie hat Abschlüsse in den Fächern Komposition, Klavier und Kunstgeschichte. Ihr Masterstudium in Komposition absolvierte sie am Königlichen Konservatorium in Den Haag bei Gilius van Bergeijk und Cornelis de Bondt. Im Jahr 2021 schloss sie ihr künstlerisches Doktoratsstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz, Österreich, unter der Betreuung von Clemens Gadenstätter und Dr. Christa Brüstle ab.

Sie wurde mit einer Portrait-CD in der Reihe zeitgenössische Musik (WERGO) des Deutschen Musikrats, mit dem GIGA-HERTZ-Produktionspreis 2014 des ZKM und des Freiburger Experimentalstudio des SWR, mit dem Kompositionsstipendium 2024, 2015 and 2012 und mit dem Berlin–Rheinsberger Kompositionpreis 2011 der Senatskanzlei für kulturelle Angelegenheiten Berlin ausgezeichnet und Aufenthaltsstipendia Deutsches Studienzentrum Venedig 2017 der Deutschen Bundesregierung und Künstlerhof Schreyahn 2013. Sie erhielt den CDMC 2008 Kompositionspreis des spanischen Kultusministeriums und die ehrenvolle Erwähnung des Fundación autor – CDMC Preises 2010.

Ihre Werke wurden von zahlreichen Ensembles zeitgenössischer Musik aufgeführt, darunter das SWR Symphonieorchester, KNM Berlin, Vertixe Sonora Ensemble, Duo Hellqvist/Amaral, Nieuw Ensemble, Kairos Quartett, Zafraan Ensemble, und RadaR Ensemble. Ihre Musik wurde bei Internationalen Festivals, wie Donaueschinger Musiktage 2020 und 2022, MATA (New York), SPOR (Aarhus), Mixtur (Barcelona) und dem Sonification Festival (Berlin) gespielt.

Romero ist seit 2023 Mitglied des Ostschweizer Ensemble Orbiter als Modularsynthesizer- und Elektronik-Performer.